Zur Meldung
25.05.2023
Pressestatement zum Besuch von Dr. Jan Redmann
bei der Zentralen Ausländerbehörde und Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg

Nach seinem heutigen Besuch bei der Zentralen Ausländerbehörde und Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann:

Zur Meldung
25.05.2023
Debatte um Grenzkontrollen zu Polen - worum geht es eigentlich?

Die Zahlen sind alarmierend - Brandenburg hat im Jahr 2022 fast 39.000 Flüchtlinge aufgenommen - mehr als achtmal so viele, wie vorhergesagt und ein Drittel mehr als im Jahr der "Flüchtlingskrise" 2015. Und die Zahlen sind weiter hoch - unsere Kommun...

25.05.2023
Illegale Migration vermeiden

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Heiko Teggatz in der CDU-Fraktionssitzung. Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze sind möglich und notwendig, um die illegale Migration nach Deutschland einzudämmen.

Zur Meldung
24.05.2023
Strafrechtliche Verfolgung der „Letzten Generation“
Gastbeitrag von Susanne Hoffmann

Im Nordkurier hat unsere Justizministerin Susanne Hoffmann in einem Gastbeitrag erklärt, weshalb sie es für richtig hält, die Mitglieder der „Letzten Generation“ strafrechtlich zu verfolgen.

© SPD Frank Steffen

© SPD Frank Steffen
15.05.2023
Gratulation an Frank Steffen zur Wahl als zukünftiger Landrat

Der Kreisverband der CDU Oder-Spree gratuliert Frank Steffen zu seiner Wahl zum zukünftigen Landrat des Landkreises Oder-Spree. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine Arbeit sowie bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben unseres Landkreises.

Robert Czaplinski
14.05.2023
Ältere Lehrer sollen in Brandenburg länger unterrichten
Der neue Bildungsminister nimmt die Pläne für Umwandlung von 200 unbesetzten Lehrerstellen zurück. Das Land will verstärkt um Pädagogen werben.

Im Kampf gegen den Lehrermangel geht Brandenburgs neuer Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) in die Offensive. Bei einer Sitzung des Landesschulbeirats am Samstag nahm er den Plan, 200 nicht zu besetzende Vollzeitstellen in Stellen für Sozialarbeiter und Verwalt...

Zur Meldung
11.05.2023
Fairheizen statt verheizen
Kampagne der CDU gegen das Heizungsverbot

Millionen Menschen in unserem Land sind verunsichert. Sie haben Angst, auf den Kosten von häufig mehreren zehntausend Euro für einen Heizungstausch und nötige Sanierungen sitzen zu bleiben – zu Recht! Denn niemand weiß bis heute, wie die finan...

10.05.2023
Digitale Bildung – ein Baustein für die dringend erforderliche Wende in der Bildungspolitik
Aktuelle Stunde im Landtag Brandenburg

Die CDU beantragte, in der Aktuellen Stunde über Aufbruch zu einer leistungsfähigen, digitalen Bildung in Brandenburg zu diskutieren. Die Linke brachte dazu den Antrag Bildungskrise wirkungsvoll im Dialog bewältigen! ein. Dieser findet - wie ein Entschlie...

09.05.2023
Dr. Wolfgang Schäuble spricht

... über die Zukunft Europas zum Europa-Tag an der BTU in Cottbus

02.05.2023
Danksagung Sascha Gehm
Wahlnachruf

 24 Stunden später meine Gedanken zur gestrigen Wahl: Es liegt auf der Hand, dass ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte und über das Gesamtergebnis schockiert bin. Ich habe in den letzten 3 Monaten über 50 Wahlkampftermine im gan...

28.04.2023
SPD sieht sich nicht in der Krise
Reaktionen der Brandenburger Parteien auf die jüngste Umfrage

Wahlergebnisse und Wahlumfragen haben eines gemeinsam: Egal wie schlecht die Ergebnisse sind, Selbstkritik von Parteien hört man selten. Da ruscht die Brandenburger SPD auf nur noch 22 Prozent und erstmals landet die seit 1990 im Land regierende Partei nur noch auf...

28.04.2023
Sonderausschuss Lausitz in Guben

Der Sonderausschuss Lausitz tagt heute in Guben. Thema ist die europäische Zusammenarbeit im Prozess der industriellen Veränderung der Lausitz. Mit dabei auch der polnische Bürgermeister der Stadt Gubin, Bartlomiej Bartcazak

Nach oben